 
                            
                        
                            PD Dr. med.
                        
                        Martin Schubert
                            
                                    
                                        Leitender Arzt Neurologie
                                        
                                        
                                        
                                    
                                
                        
                        
                         Sprachen 
                                Deutsch, Englisch, Französisch
                            
                        
                            
                                Akademische Stellung
                            
                            
                                Spezialisierung
                            
                            
                                Ehrungen und Preise
                            
                            
                            
                            
                                Hochschulabschluss
                            
                            
                            
                            
                            
                                Facharztausbildung
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                                Mitgliedschaften
                            
                            
                            
                            
                                Wissenschaftliche Projekte
                            
                            
                            
                            
                                Gutachter Wissenschaftlicher Fachliteratur
                            
                            
                                Publikationen
                            
                            
                        
                        
                            Akademische Stellung
Privatdozent; Venia legendi für Neurologie, klinische Neurophysiologie und Paraplegiologie
Spezialisierung
Erkrankungen des Rückenmarks und der peripheren Nerven
 Bewegungsstörungen und Spastizität
 Behandlung mit Botulinum Toxin
Ehrungen und Preise
- 2008 Ludwig-Guttmann-Preis der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie (DMGP) für die Arbeit "Spontaner Verlauf der Tibialis SSEP nach traumatischer Querschnittlähmung: Grundlagen für klinische Studien".
Hochschulabschluss
- 1993 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.; Medizinisches Staatsexamen
Facharztausbildung
- 2006: Facharzt für Neurologie Schweiz, FMH
- 2003: Facharzt für Neurologie
- Seit 2003: Bewegungsstörungsambulanz, Anwendung von Botulinum Toxin Therapie
- 2003 - 2004: EMG-Ausbildung
- 2002 - 2003: EEG-Ausbildung
- 2000 - 2001: Ausbildung in extra-/intracranieller Dopplersonographie
- 2000 - 2002: Neurologische Intensivstation und Stroke Unit: Abtlg. Neurologie und Neurophysiologie, Universitätsklinik Freiburg i.Br.
- 1999 - 2000: Psychiatrie: Abtlg. für Psychiatrie, Universitätsklinik Freiburg i.Br.
- 1996 - 1999, 2000 - 2003: Neurologie: Abtlg. Neurologie und Neurophysiologie, Universitätsklinik Freiburg i.Br.
- 1994 - 1996: Neurologie, Paraplegiologie, Universitätsklinik Balgrist
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung
- Swiss Society of Neuroscience
- Deutsche Kontinenzgesellschaft
Wissenschaftliche Projekte
- Neurophysiologie und neuronale Plastizität im corticospinalen System der Beine bei motorischem Training; neuronale Plastizität nach spinalen Läsionen. Corticale und spinale Pathophysiologie dystoner Bewegungsstörungen.
- "European Multicenter Study about Spinal Cord Injury" (EMSCI), Koordination / Leitung.
- Seit November 2006 Clinical Manager EUCTN (European Clinical Trial Network)
- Mitbetreuung der klinischen Phase I Studie mit Nogo-A Antikörper Behandlung akut verletzter kompletter Rückenmarkgeschädigter an der Uniklinik Balgrist zusammen mit sechs weiteren EM-SCI / EUCTN Zentren.
Gutachter Wissenschaftlicher Fachliteratur
Reviewer für Zeitschriften
- Clinical Neurophysiology, Experimental Brain Research, European Journal of Neuroscience, European Journal of Applied Physiology, Gait & Posture, Movement Disorders, Journal of NeuroEngineering and Rehabilitation, ACM Transactions on Applied Perception (TAP), Journal of Spinal Cord Medicine, Neurorehabilitation and Neural Repair, Spinal Cord
- Wissenschaftliche Beratung (2007, 2008)
- ESA (European Space Agency), ISRT (International Spinal Research Trust), Wings for Life Foundation
 
Publikationen
Kontakt
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Sprechstundentermin oder stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung.